News und Einblicke
Wasserverfügbarkeit als Netzwerkaufgabe
„Ansätze für eine wassersensible Regionalentwicklung“ haben rund 100 Teilnehmende – darunter Vertreter:innen des Sächsischen Landtags, der Wasserbehörden aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, aus Naturschutz, Wasserwirtschaft und Forschung – am Donnerstag, 25. September 2025, in Pegau diskutiert. Die zweite Jahrestagung des Transferraum-Bündnisses „Handlungskompetenz der Kommunen stärken“ zeigte Strategien auf, wie Verwaltung, Versorger, Wirtschaft und Wissenschaft die Wasserverfügbarkeit als Schlüssel für Resilienz, Lebensqualität und Wertschöpfung in Leipzig und Nordsachsen sichern können.
Vernetzung von Forschung und Praxis beim Innovationsforum Wasser
Am 30. Oktober fand das 1. Innovationsforum der Werkstattbereiche Handlungsräume der Wasserbewirtschaftung und Wasserressourcenmanagement durch Kleinspeicher statt. Im Landratsamt des Landkreises Leipzig in Grimma wurden Zwischenstände zur Bestandsaufnahme und den Rahmenbedingungen sowie Akteursperspektiven vorgestellt und diskutiert. Im Fokus des ganztägigen Treffens der Projektpartner stand ein Austausch zum weiteren Vorgehen und zur Vernetzung.