Kleinspeicher-Praxis bereichert NASIM-Infotag

Am 13.11.2025 trafen sich in den Räumen der HTWK Leipzig anlässlich des NASIM-Infotages Wasserbehörden, Kommunen, Hochschulen und Ingenieurbüros zum Austausch über die Hydrotec-Software NASIM. Ziel war es, mehr über Programminhalte zu erfahren, aktuelle Entwicklungen zu diskutieren und sich über zukünftige Potenziale zu informieren. Neben rund 30 Personen, die vor Ort anwesend waren, beteiligten sich weitere 50 Interessierte remote aus Sachsen und anderen Bundesländern.

Das Programm zur Niederschlags-Abfluss-Simulation bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Im Rahmen des Werkstattbereiches „Wasserressourcen-Management durch Kleinspeicher“ wird es zur Potentialanalyse von Kleinspeicherstandorten genutzt, sowie zur Betrachtung der regionalen, wasserwirtschaftlichen Auswirkungen. Diese Modellierung sowie das Projekt selbst wurden nachmittags von Theres Säbel präsentiert. Die Vorstellung stieß auf großes Interesse, führte zu lebhaften Nachfragen zum Projekt und zeigte die abwechslungsreiche Anwendung der Software.

Weiter
Weiter

Abschluss Aktionssommer “Überirdisches Zeitz”